Quelle:
Im ersten Teil „Impfung und Immunisierung“ werden die Impfstoffe, ihre Wirkung und Nebenwirkungen, aber auch andere Formen der Immunität, beleuchtet.
Im zweiten Teil steht die aktuelle Lage in Deutschland und weiteren EU-Ländern im Mittelpunkt. Anhand einer Vielzahl von Zahlen, Daten und Fakten geht der Referent der Frage nach, wie sich die unterschiedlichen Impfquoten diverser Staaten auf die Verbreitung des Virus sowie die Situation in den Gesundheitssystemen auswirkt.
Dabei wird deutlich: es gibt keinerlei Zusammenhang zwischen Impfquote und Virusverbreitung.
Und noch eine Überraschung steckt in den Zahlen, die im zweiten Teil gezeigt werden: So scheint für die vergangenen Monate zu gelten, dass jene Länder, die weniger starke Maßnahmen erließen und ihren Bürgern mehr Freiheit gewährten, nun auch in Sachen Pandemiebekämpfung tendenziell besser dastehen. Ein Zufall?