Bericht aus Berlin: Aus dem Wahlkreis und Rheinland-Pfalz

Bericht aus Berlin: Aus dem Wahlkreis und Rheinland-Pfalz

Liebe Freunde,

Zeit für einen neuen „Bericht aus Berlin“! Ich befinde mich gerade auf dem Weg in unsere Bundeshauptstadt und zwei vollgepackte und anstrengende Sitzungswochen stehen vor der Tür: immer ein guter Moment um die vergangenen Tage Revue passieren zu lassen!

Tag der Deutschen Einheit in Offenbach in der Pfalz

Der „Tag der Deutschen Einheit“ war ein wahrlicher Festtag für die AfD Rheinland-Pfalz. Dr. Alice Weidel, Tino Chrupalla, Dr. Roland Hartwig, Dr. Heiko Wildberg, Joachim Paul, Damian Lohr und ich waren in Offenbach in der Pfalz zu Gast und feierten mit über 300 Gästen einen wahrlich würdigen Feiertag!

Vielen Dank für das große Interesse und die schöne Veranstaltung in meiner Heimat, die Südpfalz ist und bleibt einfach eine großartige Gegend mit wunderbaren Menschen!

Meine Rede können Sie sich HIER noch einmal anschauen, wenn Sie persönlich am 03.10. nicht anwesend sein konnten.

Fußballturnier der Jungen Alternative

Auch ansonsten war richtig viel los in Rheinland-Pfalz: beim JA-Fußballturnier habe ich nach langer Zeit mal wieder die Fußballschuhe geschnürt und unsere Nachwuchstruppe rund um den Hauptorganisator Justin Salka hatte einen tollen Tag im Westerwald organisiert: vielen Dank an die fleißige und wackere JA Rheinland-Pfalz und macht weiter so!

Ein kleines Video vom Fußballturnier der AfD-Jugend finden Sie hier.

Schrecklicher Anschlag in Halle

Uns alle hat am 9. Oktober die unfassbare Tat in Halle schockiert. Antisemitischen Terror darf es in diesem Land nicht geben und muss mit aller Härte des Rechtsstaates verfolgt werden. Perfiderweise instrumentalisieren Politiker der Altparteien diese Tat und schrecken nicht mehr davor zurück, diesen feigen Anschlag der AfD mit in die Schuhe zu schieben. Die AfD ist die Partei, welche sich im Bundestag am deutlichsten von Extremismus jeder Art abgrenzt. Diese durchsichtigen Diskreditierungsversuche sind schlicht unverschämt und dienen dem Zweck die bürgerliche Opposition in diesem Land zu kriminalisieren. An dieser Stelle sei auch nochmal auf die PM der AfD-Bundestagsfraktion verwiesen.


AfD die bürgerliche Opposition im Land

Abseits der „großen“ Veranstaltungen standen jede Menge Termine im Kalender und man merkt: unsere Bürgerpartei ist immer mehr in der Mitte der Gesellschaft verankert. Verbände, Unternehmer und Privatpersonen stimmen mir, leider oft noch hinter vorgehaltener Hand, in großen Teilen zu und bestärken mich in meinem Engagement.

Allen „heimlichen Wählern“ sei zugerufen: Sie können sich auf unseren Einsatz und unser Engagement für unsere Heimat auch weiterhin verlassen und ich bin froh Seite an Seite mit vielen mutigen Mitstreitern für eine bessere Zukunft unseres Landes kämpfen zu dürfen!

Apropos Mitstreiter: in Mainz haben wir vergangene Woche die „AfD-Aktionswochen“ gestartet und werben mit Großplakaten, zehntausenden Postkarten und dem ein oder anderen „Schmankerl“ um neue Mitglieder. Nur gemeinsam können wir noch stärker werden und es ist an der Zeit, dass sich die großen Wählerzahlen auch vermehrt in unserer Mitgliedschaft bemerkbar machen: jedes Mitglied stärkt unsere Partei und hilft uns die staatliche Parteienfinanzierung, die uns zusteht, auch tatsächlich auszuschöpfen.

Engagieren auch Sie sich und werben Sie neue Mitglieder – gerne stelle ich Ihnen für Ihren Kreisverband die Druckvorlagen unserer Mitgliederkampagne zur Verfügung!

Lesetipp

Zu guter Letzt möchte ich Ihnen für die kommenden, verregneten Herbsttage noch eine Lektüreempfehlung ans Herz legen: unter folgendem Link finden Sie eine aktuelle Ausgabe von „Erhards Erben“ des Deutschen Arbeitgeberverbandes e.V., die sich mit Thesen zur Verteidigung der sozialen Marktwirtschaft im Sinne Ludwig Erhards beschäftigt.

Schauen Sie rein, es lohnt sich:

Zu “Erhards Erben” >>

Ich wünsche Ihnen nun einen schönen Sonntag, genießen Sie die Zeit im Kreise Ihrer Liebsten und starten Sie voller Tatendrang gut in die neue Woche!

Herzlich grüßt

Ihr

Sebastian Münzenmaier