Am 23.04.2019 durften wir Joachim Paul zu unserem offenen Bürgertreff im Pirmasenser AfD-Büro begrüßen. Neben dem interessanten Vortrag von Paul, Medien- und Bildungspolitiker der AfD Fraktion und Landesvize, konnten im Anschluss an den Fachvortrag viele Fragen von unseren zahlreichen Gästen zu den Themen Medien, Bildung und Digitalisierung beantwortet werden. Die AfD ist selbst die konservative und soziale Heimatpartei, die sich viele Wähler seit Langem gewünscht haben und doch haben wir mehr zu bieten als klassisch konservative Themen. Das zeigt sich im spannenden Portfolio, dass Paul unseren Gästen vorgestellt hat. Der niedergehende öffentlich rechtliche Rundfunk braucht eine starke Verschlankungskur statt nimmersatte Zwangsgebühren.
Damit Rheinland-Pfalz und die Südwestpfalz den Anschluss an die Welt nicht verpassen, ist ein umfassendes Digital- und Infrastrukturprogramm notwendig. Das Internet, Streaming und viele Anwendungen im Handwerksbereich werden immer datenintensiver. Umso wichtiger ist der Ausbau mit der schnellsten Infrastruktur, damit wir den Absprung nicht verpassen und die Südwestpfalz nicht weiter abgeschottet wird.
Aber auch Bildungsthemen beschäftigen die AfD. Leistung muss sich Lohnen und gezielt gefördert werden. Das Handwerk ist zu fördern, kostenlose Meisterprüfung u.a. mehr. In der Orientierung an den einzelnen Fähigkeiten unseres Nachwuchses und der langläufig in der Pädagogik verbreiteten Prämisse der sogenannten Subjekt-, also Kindesorientierung, vollzieht die Landespolitik einen deutlichen Rückschritt durch ihre Gleichmacherei und die Verkleinerung des Lehrangebotes durch die Abschaffung der Hauptschule und die wahllose Doktrin „Keiner ohne Abschluss“, die zu einer Herabstufung der verbleibenden Schulformen, Gymnasium und Realschule, geführt hat.
Auch der Erhalt der Infrastruktur vor Ort ist ein wichtiges Anliegen der AfD. Kleinere Grundschulen müssen erhalten und gefördert werden. Nur so gelingt es, den ländlichen Raum zu stärken und junge Familien wieder ausreichende Anreize zu gewähren, aufs Land zu ziehen.
Wir freuen uns bereits auf den nächsten Vortrag!
Nehmen Sie unser breit aufgestelltes Angebot war und besuchen Sie den Vortrag zum Thema „Ist Deutschland noch zu retten?“ von Uwe Junge am 30. April, siehe Veranstaltungskalender.